![]() |
Prof. Dr. Susanne Schattenberg Universität Bremen |
Susanne Schattenberg: “Leonid Brezhnev as None-Revolutionary” (Abstract)
Wissenschatlicher Werdegang
Seit 2008 | Direktorin der Forschungsstelle Osteuropa und Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen |
2008 | Vertretung der Professur für Osteuropäische Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2007 – 2008 | Vertretung der Professur für Osteuropäische Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2006 | Habilitation an der Humboldt Universität zu Berlin mit einer Arbeit zu russischen Beamten im 19. Jahrhundert |
2002 – 2008 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin |
2001 – 2002 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam |
2000 – 2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erlangen im Rahmen des DFG-Projekts “Beamte und Offiziere. Die Identität russischer Staatsdiener in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.” |
1999 | Promotion bei Karl Schlögel an der Europa-Universität Viadrina über “Stalins Ingenieure” |
1996 – 1999 | Stipendiatin im Graduiertenkolleg “Repräsentation – Rhetorik – Wissen”. Grundlagen der Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder) |
1995 – 1996 | Mitarbeit am „Haus der Geschichte der BRD”, Bonn |
1988 – 1995 | Studium der Geschichte, Slawistik und Psychologie in Hamburg, Leningrad und Konstanz |